Hypertriglyceridämie ist die dritthäufigste Ursache einer akuten Pankreatitis1
Eine akute Pankreatitis infolge einer schweren Hypertriglyceridämie (HTG) ist im Vergleich zu einer akuten Pankreatitis ohne HTG mit einem längeren Krankenhausaufenthalt, einer häufigeren Einweisung auf die Intensivstation und einer höheren Rate an anhaltendem Organversagen verbunden1
Videos
Akute Pankreatitis: schon an hohe Triglyceride gedacht?
Häufig, aber oft unterschätzt: Hypertriglyceridämie
Schauen Sie sich die Interviews an!
Referenzen
- Nawaz H, et al. Elevated serum triglycerides are independently associated with persistent organ failure in acute pancreatitis. Am J Gastroenterol. 2015;110:1497-503.
- NCEPOD: Treat the cause. Avaliable at www.ncepod.org.uk/2016ap.html
- Valdivielso P, Ramírez-Bueno A, Ewald N. Current knowledge of hypertriglyceridemic pancreatitis. Eur J Intern Med. 2014 Oct;25(8):689-94.
- Moulin P, et al. Identification and diagnosis of patients with familial chylomicronaemia syndrome (FCS): Expert panel recommendations and proposal of an ”FCS score”. Atherosclerosis. 2018;275:265-72
- Gaudet D, et al. Targeting APOC3 in the Familial Chylomicronemia Syndrome. N Engl J Med. 2014;371:2200-6.